Begleitung in Krisen
Aktuelle Situation
Das Leben hält viele Herausforderungen bereit. Die meisten davon meistern wir ganz gut alleine oder im Kontakt mit unseren Vertrauten. Doch es gibt auch Phasen im Leben, in denen diese beiden Strategien nicht greifen. Stattdessen drehen sich unsere Gedanken im Kreis, oder wir haben das Gefühl, uns in einem nicht enden wollenden Sumpf zu befinden.
Wenn Sie sich in solch einer Phase befinden, dann kann es Sinn machen, sich Begleitung zu holen. Diese Begleitung kann Ihnen helfen, die zurückliegende Zeit gut zu verarbeiten, die aktuelle Situation zu erkennen und mit stimmigen Entscheidungen die nächsten Schritte zu gehen.
Je nach Krise und Lebensumständen überlegen wir gemeinsam, wie häufig und über welchen Zeitraum wir arbeiten. Eine Sitzung dauert in der Regel 2 Stunden.
Kosten pro Stunde
Mir ist es wichtig, dass sich jede Privatperson Begleitung holen kann. Das soll nicht am Geld scheitern. Deshalb habe ich individuelle Sätze für die Begleitung in Krisen:
– für Alleinstehende: 3% vom monatlichen Nettoeinkommen pro Stunde.
– für Verheiratete oder in Lebensgemeinschaft lebende: 1,5 % vom gemeinsamen Einkommen ohne Familienbeihilfe pro Stunde.
– in jedem Fall aber mindestens 40 Euro und höchstens 150 Euro pro Stunde.