Unternehmen im Übergang
Eine der größten Veränderungen in Familienunternehmen ist die Übergabe an die nächste Generation. Hierbei ist es sinnvoll, sich von Übergabeberatern begleiten und beraten zu lassen. Ich und meine ParterInnen stehen ihnen dabei gerne zur Verfügung.
Generationswechsel in Familienunternehmen
Thema und Ziel
Familienunternehmen haben die große Herausforderung, sowohl der Unternehmensseite als auch Familienseite gerecht zu werden. Steht nun in einem Familienunternehmen der Generationswechsel an, wird diese Herausforderung besonders deutlich.
Hier prallen Unternehmenslogik (rechtliche, organisatorische und ökonomische Aspekte) und Familienlogik (Respekt, Würdigung, Abschied, Zutrauen) aufeinander. Das ist für alle Beteiligten eine oft schwierige, herausfordernde Situation, in der Begleitung und Beratung von außen sinnvoll und erleichternd sein kann.
Eine kompetente Beratung und Begleitung mit ihrer Außensicht ist eine gute Investition, weil sie emotionale und ökonomische Kosten einsparen hilft. Unsere Beratung hat zum Ziel, eine für alle Beteiligten passende und sinnvolle Lösung des Generationswechsels in Familienunternehmen zu ermöglichen.
Zielgruppe
Dieses Angebot wendet sich an Eigentümer und Eigentümerinnen von Betrieben bis zu 50 Mitarbeitern, die sich einem Generationswechsel stellen wollen oder müssen und dafür gute Lösungen finden wollen.
Methodenhintergrund
Wir stützen uns auf langjährige Erfahrungen in Organisationsentwicklung, systemischer Familienberatung und intermedialen Übergangsritualen und sind gleichermaßen erfahren in der Arbeit mit Einzelpersonen und Familien wie mit Unternehmen.
Struktur & Kosten
Der erste Schritt ist ein 1 ½ – stündiges Klärungsgespräch des Auftraggebers bzw. der Auftraggeberin mit 2 Mitgliedern unseres Teams (200 € + Reisekosten) mit anschließender Angebotslegung. Ein Angebot besteht aus der Rückspiegelung der gewonnen Einschätzung des Ist-Zustandes und möglicher Maßnahmen.
Entscheiden Sie sich für unser Angebot, begleiten wir Sie in den unterschiedlichen Phasen der Klärung, Vorbereitung und Umsetzung ihres Generationswechsels bis hin zur erfolgreichen und vertrauensvollen Übergabe/ Übernahme.
Das Beratungs- und Begleit-Team
verfügt über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der Arbeit mit Familien und Personen ebenso wie mit Organisationen. Wichtig ist uns auch, die zwei unterschiedlichen Generationen sowie beteiligte Geschlechterrollen in unserem Team abbilden zu können.
Jörg Eger
Jg. 1973, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Unternehmensberater, systemischer Coach und Supervisor (ÖVS), Dipl. Lebensberater.
Die Herausforderungen bei der Übergabe eines Dachdeckerunternehmens hat er in der eigenen Familie miterlebt.
4645 Grünau im Almtal · www.uebergang.at
Helga Weule
Jg. 1948, Philosophin (Dr.phil.), langjährige Managementberaterin und geschäftsführende Gesellschafterin (Conecta Wien), Lehrbeauftragte an Universitäten, Lehrberaterin und Lehrtrainerin der ÖGGO, Supervisorin (ÖVS) und Dozentin für Lebens- und Sozialberatung am Institut Bewusstseinsstrategien, Großmutter von 5 Enkelkindern und Autorin.
5231 Schalchen · www.i-cons.info
Manfred Weule
Jg. 1947, Dipl.-Ing. (Techn. Informatik), Ethnologe (M.A.), Organisationsberater, Supervisor LSB, Lehrender am Institut Bewusstseinsstrategien und Autor.
Entstammt einer Maschinenbauer-Familie in Norddeutschland. Verfügt als Ethnologe über Erfahrungen im traditionellen Westafrika, wie unterschiedlich Kulturen sein können. Diese Außensicht hilft ihm, auf kulturelle Gewohnheiten hierzulande neu hinzuschauen und in Engpass-Situationen beraterische Alternativen zu finden.
5231 Schalchen · www.i-cons.info
Wir arbeiten als Team und in einem Netzwerk mit Fachberater/innen, die wir je nach Bedarf hinzuziehen können.