Unternehmensübergänge

Unternehmen im Übergang

Eine der größten Veränderungen in Familienunternehmen ist die Übergabe an die nächste Generation. Hierbei ist es sinnvoll, sich von Übergabeberatern begleiten und beraten zu lassen. Ich und meine ParterInnen stehen ihnen dabei gerne zur Verfügung.

Generationswechsel in Familienunternehmen

Symbolbild gelber Pfeil

Thema und Ziel

Familienunternehmen haben die große Herausforde­rung, sowohl der Unternehmensseite als auch Familienseite gerecht zu wer­den. Steht nun in einem Familienun­ternehmen der Generations­wechsel an, wird die­se Heraus­forderung beson­ders deutlich.

Hier prallen Unternehmenslogik (rechtliche, organisatorische und ökonomische Aspekte) und Fami­lienlogik (Respekt, Würdigung, Ab­schied, Zutrauen) aufeinander. Das ist für alle Beteiligten eine oft schwierige, herausfordernde Situati­on, in der Begleitung und Be­ratung von außen sinnvoll und er­leichternd sein kann.

Eine kompetente Beratung und Be­gleitung mit ihrer Außensicht ist eine gute Investition, weil sie emotionale und ökonomische Kosten ein­sparen hilft. Unsere Beratung hat zum Ziel, eine für alle Beteiligten passende und sinn­volle Lösung des Gene­rationswechsels in Familienunternehmen zu ermöglichen.

Symbolbild gelbes Gesicht

Zielgruppe

Dieses Angebot wen­det sich an Eigentüm­er und Eigentümerin­nen von Betrieben bis zu 50 Mit­arbeitern, die sich ei­nem Gene­rationswechsel stellen wol­len oder müssen und da­für gute Lö­sungen finden wollen.

 

Symbolbild rote Spirale

Methodenhinter­grund

Wir stützen uns auf langjährige Erfahrung­en in Organisationsent­wicklung, syste­mischer Famili­enberatung und interm­edialen Übergangsritual­en und sind glei­chermaßen er­fahren in der Arbeit mit Einzelperso­nen und Familien wie mit Unterneh­men.

 

Symbolbild blaue Welle

Struktur & Kosten

Der erste Schritt ist ein 1 ½ – stündiges Klärungsges­präch des Auftragge­bers bzw. der Auftrag­geberin mit 2 Mitglied­ern un­seres Teams (200 € + Rei­sekosten) mit anschließender An­gebotslegung. Ein Angebot be­steht aus der Rück­spiegelung der gewonnen Einschät­zung des Ist-Zustandes und mögli­cher Maßnahmen.

Entscheiden Sie sich für unser An­gebot, begleiten wir Sie in den un­terschiedlichen Phasen der Klärung, Vorbereitung und Um­setzung ihres Generationswech­sels bis hin zur er­folgreichen und vertrauensvollen Übergabe/ Übernahme.

Das Beratungs- und Be­gleit-Team

verfügt über langjährige Erfahrun­gen und Kompetenzen in der Ar­beit mit Familien und Perso­nen ebenso wie mit Organisationen. Wichtig ist uns auch, die zwei un­terschiedlichen Ge­nerationen so­wie beteiligte Ge­schlechterrollen in unserem Team abbilden zu können.

Profilbild JörgJörg Eger

Jg. 1973, Dipl.-Wirt­schaftsingenieur, Unternehmensberater, syste­mischer Coach und Su­pervisor (ÖVS), Dipl. Lebensberater.

Die Herausforderung­en bei der Über­gabe ei­nes Dachdeckerunternehm­ens hat er in der ei­genen Famil­ie miter­lebt.

4645 Grünau im Almtal · www.ueber­gang.at

Profilbild HelgaHelga Weule

Jg. 1948, Philosophin (Dr.phil.), langjährige Managementb­eraterin und geschäftsführen­de Ge­sellschafterin (Conec­ta Wien), Lehr­beauftragte an Univers­itäten, Lehrbe­raterin und Lehrt­rainerin der ÖGGO, Superviso­rin (ÖVS) und Do­zentin für Le­bens- und Sozialbera­tung am Insti­tut Bewusst­seinsstrategien, Groß­mutter von 5 Enkelkin­dern und Auto­rin.

5231 Schalchen · ww­w.i-cons.info

Profilbild ManfredManfred Weule

Jg. 1947, Dipl.-Ing. (Techn. Informa­tik), Ethnologe (M.A.), Organi­sationsberater, Supervisor LSB, Lehren­der am Insti­tut Bewusstseinsstrategie­n und Au­tor.

Ent­stammt ei­ner Maschinenbauer-Fa­milie in Norddeutsch­land. Verfügt als Eth­nologe über Er­fahrungen im tradi­tionellen Westafri­ka, wie unterschied­lich Kulturen sein kön­nen. Die­se Au­ßensicht hilft ihm, auf kultu­relle Ge­wohnheiten hierzu­lande neu hinzu­schauen und in Eng­pass-Situationen berateri­sche Alter­nativen zu finden.

5231 Schalchen · ww­w.i-cons.info

Wir arbeiten als Team und in ei­nem Netzwerk mit Fachberater/innen, die wir je nach Be­darf hinzuziehen kön­nen.